
Als Höhepunkt unserer Singfreizeit findet wieder ein Klavierabend statt, zu dem wir sehr gerne einladen.
Als Höhepunkt unserer Singfreizeit findet wieder ein Klavierabend statt, zu dem wir sehr gerne einladen.
Die diesjährige Singfreizeit findet von Mittwoch, 1. November (14 Uhr) bis Sonntag, 5. November 2023 im Haus Felsengrund in Zavelstein statt.
Auf dem Programm stehen von G. F. Händel „Der Messias“ (Auszüge), von J. Haydn das Te Deum in C-Dur und von L. v. Beethoven die große Messe in C-Dur op. 86. Ein sehr attraktives und abwechslungsreiches Programm mit großen Meisterwerken der chorsinfonischen Literatur.
Das während der Freizeit Erarbeitete wird diesmal in einem großen Konzert mit Chören, Solisten und Orchester zur Aufführung gebracht, und zwar am Sonntag, 3. Dezember 2023 (17 Uhr) in der Ev. Johanneskirche Sindelfingen. Mit dem Freizeitchor singt der Chor der Ev. Johanneskirche Sindelfingen sowie Mitglieder des Chores der St. Pauluskirche Sindelfingen (Leitung: Franz Neubauer). Begleitung durch die Sinfonietta Tübingen, ein ca. 40köpfiges Sinfonieorchester mit Profimusikern.
Herzliche Einladung zum Mitsingen! Wenn Sie an der Singfreizeit interessiert sind können Sie hier das detaillierte
herunterladen.
Anmelden können Sie sich direkt beim Haus Felsengrund – per Briefpost mit dem Anmeldeformular oder auch telefonisch unter 07053-92660 oder per Email unter .
Kontaktieren Sie uns gern, dann nehmen wir Sie in unseren Email-Verteiler auf. So verpassen Sie die nächste Freizeit auf keinen Fall. Bei Fragen zur Singfreizeit können Sie uns ebenfalls gerne kontaktieren. Wir melden uns dann zeitnah bei Ihnen zurück.
Sie können den Handzettel zu den Konzertgottesdiensten 2022 hier herunterladen. Herzliche Einladung dazu!
Herzliche Einladung zur diesjährigen Singfreizeit!
Sie findet von Mittwoch, 2.11. bis Sonntag, 6.11.2022 im Haus Felsengrund in Zavelstein statt.
Wir werden dabei ein interessantes und vielfältiges Programm mit Werken von G. F. Händel, J. Rutter, O. Gjeilo etc. erarbeiten.
Ab sofort kann man sich zur Singfreizeit 2022 anmelden. Das Einladungsschreiben mit weiteren Details finden Sie unter Mach Mit !
Leider muss die Singfreizeit 2021 aufgrund der COVID-19-Pandemie ausfallen.
Das ist sehr, sehr bedauerlich, und dem Leitungsteam ist die Entscheidung auch alles andere als leicht gefallen. Aber nach wochenlangem intensiven Abwägen nach allen Seiten ist einfach klar dass weder die Singfreizeit noch die Konzertgottesdienste im November 2021 stattfinden können.
Im Leitungsteam wird schon jetzt intensiv darüber nachgedacht wie und in welchem Format eine Singfreizeit 2022 aussehen könnte. Sobald konkrete Pläne gefasst sind werden sie hier unter „Aktuelles“ bekanntgegeben. Wir sind gespannt!
Leider konnte aufgrund von COVID-19 die Singfreizeit 2020 nicht stattfinden.
Die Singfreizeit 2020 findet von 27. Oktober bis 1. November im Haus Felsengrund im wunderschön gelegenen Zavelstein statt.
Der Freizeitchor Wildberg, Solisten und Orchester musizieren Werke verschiedener Epochen. Details folgen.
Die Freizeit schließt mit folgenden Konzertgottesdiensten ab:
Herzliche Einladung zum Mitsingen! Einladungsschreiben und Anmeldeformular zur diesjährigen Singfreizeit folgen zu gegebener Zeit und werden dann unter Mach mit ! eingestellt.
„Alles, was Odem hat, lobe den Herrn“.
Das war das Thema, das die ca. 60 Sängerinnen und Sängerdurch die Singfreizeit-Woche begleitete. Intensiv wurden Werke von J.C. Rinck, F. Mendelssohn und K. Heizmann geprobt und in drei Konzertgottesdiensten aufgeführt. In Bad Liebenzell, Darmsheim und Schönaich wurde der Chor von 25 Instrumentalisten begleitet, ebenso waren vier Solisten am Programm beteiligt. Herausragend vorgetragen hat Monika Wiedemann (Violine) das „Violinkonzert E-Moll op. 64“ von F. Mendelssohn Bartholdy und damit das Chor-Programm bereichert.
Neben der Proben-Arbeit wurden Angebote wie Frühsport und geführte Wanderungen gerne wahrgenommen. Auch die Geselligkeit kam nicht zu kurz. Ein „Highlight“ auch dieses Jahr wieder der Klavierabend, gestaltet von Chorleiter und Pianist Michael Kuhn zusammen mit dem Pianisten Christoph Ewers. Zu Gehör gebracht wurden Werke von Antonin Dvorák, Frederic Chopin, Georges Bizet und Sergej Bortkjewicz, teils vierhändig vorgetragen. An einem weiteren interessanten und kurzweiligen Abend konnten Sängerinnen und Sänger den Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy in seinem Leben und Wirken näher kennenlernen, immer wieder auch durch dargebotene Musikstücke und Soli.
Erfreulicherweise konnte in diesem Jahr ein Überschuss aus den Konzertgottesdiensten in Höhe von 1500,00€ an das “Mushili-Projekt“ der Liebenzeller Mission in Sambia überwiesen werden. Dort leben 60% der Menschen unterhalb der Armutsgrenze.
Hier ist der Handzettel zu den Konzertgottesdiensten 2019 hinterlegt.
Herzliche Einladung dazu!
Herzliche Einladung zur diesjährigen Singfreizeit! Sie findet von 29.10. bis 3.11.2019 im Haus Felsengrund in Zavelstein statt.
Das Motto dieses Jahr lautet „Alles was Odem hat lobe den Herrn“. Dabei werden wir ein interessantes und vielfältiges Programm mit Werkenvon C. F. Rinck, F. Mendelssohn („Lobgesang“) und K. Heizmann (Kantate „Preis und Anbetung“) erarbeiten.
Ab sofort kann man sich zur Singfreizeit 2019 anmelden. Einladungsschreiben (mit weiteren Details) und Anmeldeformular finden Sie unter Mach Mit !
Das Anmeldeformular kann direkt am PC ausgefüllt und nach Zavelstein gemailt – oder ausgedruckt und per Briefpost geschickt werden. Im Falle technischer Probleme bitte einfach Kontakt mit uns aufnehmen.